Die Welt der Tags. Welcher normale Mensch versteht Tags? Wohl kaum Einer der die kleinen bis mittelgrossen Filzstiftkritzeleien richtig wahrnimmt. Und wenn, dann als ärgeliche Schmierereien. In Tat und Wahrheit haben Tags hinsichtlich der später entstandenen Dosenkunst – und abgesehen von gesetzlichen Aspekten – einen wichtigen kulturellen Hintergrund. Sie sind die Urform der Graffitis. Noch heute verwendet als Piece-Label, Territorumsmarkierung oder “I was here”-Stamp, sind sie kaum wegzudenken.Einer der Pioniere ist Taki 183. Ein junger, aus Washington stammender Grieche mit Vornamen Demetrius, der zwischen Ende 1960-er und Anfang ’70-er in New York arbeitete. Taki ist das Kürzel des Demetrios-Alternativ “Demetraki”.
(more…)