Welches sind die wahren Werte des HipHop? Soviel steht fest: Seit Aufkommen des Gangsta-Rap Anfang der 1990ern befinden sich die Ansichten deren Anhänger und der Fans von “Conscious-Rap” auf Kollisionskurs. (more…)
Der Geburtshelfer für den weltweiten Siegeszug der HipHop-Kultur ist ohne Zweifel der Film “Wild Style” von 1982. Kein Wunder, wurde der 25. Geburtstag in möglichst originalgetreuer Umgebung gefeiert. (more…)
JayQuan.com und ArtCrimes.org/Graffiti.org wurden an dieser Stelle schon vorgestellt. Daneben gibt es weitere HipHop-Sites, die von New York-OldSchoolern betrieben werden oder sich der OldSchool widmen. (more…)
In loser Folge empfängt Charlie Ahearn, Regisseur von Wild Style und Co-Autor von “Yes Yes Y’All”, Gäste zu einer stündigen Sendung bei WPS1 ArtRadio. (more…)
Eine dope Pose zu reissen ist echte Schwerstarbeit. Wer denkt, ein bisschen Hinstehen und Arme verschränken genüge, irrt. Für die richtige Pose braucht es jeden Muskel im Körper, um die richtige Spannung zu erhalten. (more…)
Wie nennt man einen Franzosen, wenn man ihn beleidigen will? Wie auch immer: Der aus Toulouse stammende Ceet bringt mit der “Eating Frogs Tour” das volle HipHop-Paket nach China. Dazu gehören Graffiti-, Breakdance- und MCing-Events. Mit auf der Tour ist auch der Berner Dosenkünstler Toast. (more…)
“Bring together” war und ist in der HipHop-Welt ein Thema. Das WorldWideWeb tut ähnliches. Was also liegt näher, als diese beiden Welten zu vereinen? (more…)
Interessant! Was hat ein Bericht über HipHop in einer Zeitschrift zu suchen, die eigentlich über Dinge wie Völker, Naturkunde, Wissenschaft und Kultur berichtet? Eben! Letzeres bestätigt einmal mehr: Wenn wir den Terminus “HipHop” verwenden, reden wir über Kultur. (more…)
New York-Sightseeing mal anders: Statt den üblichen Touristenfallen, besucht man mit Hush-Tours Orte, an denen HipHop in seiner Entstehungsphase wichtige Momente erlebte. Guides sind niemand geringere als Grandmaster Caz, Kurtis Blow oder Kool DJ Red Alert. Damit sind Informationen aus erster Hand und verschiedene Anekdoten garantiert! (more…)
Backspin und Juice heissen die deutschsprachigen HipHop-Magazine mit Relevanz. Während die Backspin neben dem Heft einen veritablen Online-Shop betreibt, geht es bei der Juice im Netz ruhiger zu und her. Dafür laufen dort noch bis zum 18.01.2007 die Juice-Awards, bei denen Jede und Jeder für ihre bzw. seine Favoriten voten kann. Mitmachen lohnt sich: Zu gewinnen gibt’s umfangreiche Preise. (more…)