Magazine wie “Backspin” oder “Stylefile” widmen ihnen immer wieder Bildstrecken und in den 14Ks waren sie beliebt: die Styles aka Sketches. Einerseits Vorlagen, andererseits Mittel, Effekte zu probieren, gehören sie zum Writing wie die Pieces selber.
“Piecebook” widmet den papierenen Kunstwerken rund 200 Seiten in originaler Blackbook-Optik. Dank den Kontakten von Chino sammelte Sacha Jenkins Vorlagen von unter anderem Lady Pink, Cap, T-Kid und Zephyr.
Titel: Piecebook – The Secret Drawings Of Graffiti Writers
Autor: Sacha Jenkins & David “Chino” Villorente
Verlag: Prestel
Erscheinungsjahr: 2008